Barış Kadem
Barış Kadem ist ein Bağlama-Spieler aus Mannheim. Als Kind einer Einwandererfamilie aus Anatolien kam Barış über seinen Vater früh mit der Bağlama und der traditionellen anatolischen Musik in Berührung, wo das Instrument eine wichtige bis mystisch-religiöse Bedeutung hat – und mittlerweile auch in Deutschland als kulturell-ästhetische Praxis weit verbreitet ist.
Nach der Mittelstufe nahm er über ein Talentkontingent sein Studium an der Pop-Akademie Mannheim, Studiengang Weltmusik auf. Hier erweiterte er sein formell-ästhetisch kulturelles Wissen und seine Spieltechniken. So beherrscht Barış sowohl die Spielweise der Bağlama als traditionelles „anatolisches“ Instrument als auch die Fähigkeit, diese auf vielfältige Weise einzusetzen, zum Beispiel als Synthese in der klassisch-europäischen Musik oder als Improvisationsinstrument verschiedener Genres, wie Pop oder Jazz.
Von 2024-2025 absolvierte er sein Master-Studium in „Global Jazz“ als Stipendiat und erster Bağlama-Spieler in der Geschichte der Hochschule am Berklee College of Music.
Als aktiver Musiker ist Barış in unterschiedlichen Settings zuhause. Beeinflusst wurde er hauptsächlich vom Freund der Familie und seinem späteren Dozenten und Mentor Kemal Dinc. Mit ihm hat Barış bereits an vielen Konzerten und Projekten teilgenommen, hauptsächlich im „traditionellen“ Genre als Duo oder in Ensembles, aber auch einige im klassisch-europäischen Kontext, wie z.B. Beethovens 8. Symphonie mit dem Beethoven Orchester Bonn. Als Student an der Pop-Akademie hat Barış gleichzeitig Erfahrungen im Pop-Genre gesammelt, u.a. dem Tandem Projekt mit Jesse Tellem.
