Dr. Sabine Schneider-Binkl
Dr. Sabine Schneider-Binkl studierte die Fächer Musik und Spanisch für Gymnasiallehramt an der Universität Regensburg. Im Anschluss an ihr Referendariat folgte eine langjährige musikpädagogische Praxis an allgemeinbildenden Schulen sowie in der außerschulischen Projektarbeit. Nach Abschluss ihrer Dissertation (Regensburg 2019, Dr. phil.) führten sie Professurvertretungen an die Hochschule für Musik Trossingen sowie an die Justus-Liebig-Universität Gießen. Zudem nahm sie Lehraufträge an der Universität Regensburg, an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart und sowie an der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik in Feldkirch (Österreich) wahr.
Ihr besonderes Interesse gilt der musikpädagogischen Forschung und Lehre zu Identitätsentwicklungen, Selbstkonzepten und Biografien sowie zu Demokratiebildung. Zu diesen Themen gibt sie auch Vorträge und Workshops z. B. für den Bundesverband Musikunterricht (BMU) sowie für die European Association for Music in Schools (EAS). Für ihre besonderen Leistungen in der akademischen Lehre wurde sie mit dem Wolfgang-Mittermaier-Preis 2023 der Erwin-Stein-Stiftung ausgezeichnet.