Startseite
  • Weiterbildungen
    • Veranstaltung finden
    • Instrumentalpädagogik
    • Vokalpädagogik
    • Elementare Musikpädagogik/-praxis
    • Musikvermittlung
    • Ganztagsbildung
    • Orchester- und Ensembleleitung
    • Chorleitung
    • Musiksoftware
    • PR-Arbeit
    • Leitung, Organisation & Kooperation
  • Unser Haus
    • Philosophie des Hauses
    • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
    • Gastdozentinnen & Gastdozenten
    • Kooperationspartner
    • Lernen und Arbeiten
    • Aufnahme und Produktion
    • Konzentrieren und Entspannen
    • Lage und Umgebung
    • FSJ Kultur
    • Zahlen/Daten/Fakten
  • Organisation
    • Ministerien
    • Träger
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Förderverein
    • Alumni
  • Bibliothek
    • Online-Katalog
    • Archive und digitale Angebote
    • Download
    • Nutzung & Kontakt
  • Service
    • Gastveranstaltung
    • Fördermöglichkeiten
    • DB-Veranstaltungsticket
    • Newsletter
    • Bundesakademie Cloud
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anreise
Schriftgröße ändern
  • normal
  • groß
  • sehr groß
myBAK
SearchSearch
Facebook

Ian Watson

Ian Watson (geboren 1977) ist ein Akkordeonist, Komponist und Dirigent aus London, Großbritannien. Er wirkte als Akkordeonist in mehreren Filmmusiken mit, unter anderem als Solist im neuen „Wonka“-Film. Außerdem ist er Mitglied der Band The Divine Comedy und hat mit Blur, Blondie, Radiohead, Brian Eno und Mark Knopfler gespielt und aufgenommen. Ian Watson schloss sein Studium an der Royal Academy of Music in London im Jahr 2001 mit dem Dip. Ram ab - dem höchsten Abschluss, den die Akademie anbietet. Er tritt regelmäßig mit allen großen Orchestern Großbritanniens auf, darunter das London Symphony Orchestra, BBC Symphony Orchestra, Philharmonia und London Sinfonietta. Im Jahr 1999 gründete er das London Accordion Orchestra, dessen musikalischer Leiter er derzeit ist. Seine Kompositionen werden im Amusiko Verlag in Deutschland veröffentlicht und seine Stücke werden häufig als „Teststücke“ für Musikfestivals in aller Welt ausgewählt. Er ist regelmäßig als Jurymitglied bei Akkordeonwettbewerben in ganz Europa tätig.

Zurück

Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  •  Impressum  
  •  Datenschutz   |  
  •  AGB   |  
Wir verwenden Cookies

Damit wollen wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Sofern Sie über eine Werbeanzeige auf unsere Website gelangt sind: Cookies werden für die Personalisierung von Anzeigen verwendet. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
MATOMO_SESSID Wir setzen Matomo in einer cookielosen und DSGVO-konformen Konfiguration ein. Erst wenn Sie dieser anonymisierten Auswertung Ihres Website-Besuchs widersprechen möchten, müssen wir diese Entscheidung mit einem Cookie auf Ihrem System hinterlegen. Session HTML Matomo