Prof. Dr. Oliver Krämer
Oliver Krämer studierte an der Hochschule der Künste und der Freien Universität Berlin die Fächer Komposition sowie Musik und Deutsch für das Lehramt an Gymnasien. Nach dem Referendariat arbeitete er zunächst im Berliner Schuldienst, später als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität der Künste Berlin. 2007 wurde er mit einer Arbeit zur Visualisierung als Hilfe beim Erleben und Verstehen von Musik promoviert.
Seit 2009 ist er Professor für Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Theater Rostock und Mitglied im Direktorium des landesweiten Zentrums für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung. Seit mehreren Jahren leitet er das Studierendenforum der European Association for Music in Schools (EAS) und ist Mitherausgeber der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Diskussion Musikpädagogik.
Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählt die Didaktik der Neuen Musik und die Improvisation. Im Lugert Verlag ist von ihm das Themenheft Neue Musik mit Unterrichtsmaterial für die Oberstufe erschienen.
