Klang-Räume: Body-Percussion & Boomwhackers

Musik auf und mit dem Körper ist nicht nur geeignet, um die eigene Koordination zu fördern – durch das sehr direkte Erfahren von Rhythmus auf und mit dem Körper lösen sich Verspannungen und die Konzentrationsfähigkeit wird auf spielerische Weise erhöht. Sie ermöglicht Kindern zudem schon früh und ohne Instrument ein musisches Erleben innerhalb einer Gruppe oder als Individuum.

Boomwhackers sind ideale Partner, wenn es darum geht, diese rhythmische Erfahrung nach außen in einen „Klang-Körper“ zu übertragen. Wir möchten zu einer Renaissance dieser Instrumente ermutigen – denn mit ihrer Hilfe entstehen nicht nur mitreißende rhythmische Strukturen, sondern es werden auch gruppendynamische Prozesse angeregt und gefördert. Berührungsängste und Sprachbarrieren können so im gemeinsamen Tun abgebaut werden.

  • Body-Percussion kennenlernen und ausprobieren
  • Spielen und Improvisieren mit Körperklängen und eigener Stimme
  • Kennenlernen oder Wiederentdecken der Boomwhackers
  • Singen und Spielen mit Boomwhackers und weiteren Percussion-Instrumenten
  • Liedbegleitung: altersspezifische Aspekte vom Kindergarten bis zur Arbeit mit Jugendlichen
  • Kennenlernen kreativer und bewegter Spielmodelle zur Förderung der Eigenverantwortung von Kindern und Jugendlichen

Zielgruppe
Musikpädagog*innen an Musikschulen, Schulen und im freien Beruf, Musikstudierende sowie weitere Interessent*innen und Musiker*innen, die mit Kindern im Elementarbereich arbeiten: Mitarbeiter*innen an Kindergärten und -tageseinrichtungen, Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen sowie Interessent* innen aus Freizeitpädagogik, Stadtteilarbeit, Kinder- und Jugendzentren und Vereinen.

 

Die sechs Module der Reihe „Klang-Räume“ sind als eigenständige, in sich abgeschlossene Veranstaltungen konzipiert und können daher sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination besucht werden.

Zusätzliche Informationen:

Anmeldeschluss 4. August 2023

Kosten
Teilnahmebeitrag 140 €
Vollpension im Einzelzimmer 136 €
Vollpension im Zweibettzimmer 109 €

Die Module der Seminarreihe Klang-Räume
StimmSpiele 21.-23.04.2023
Gruppenmusizieren mit Orff-Instrumenten 02.-04.06.2023
Tanz mit mir! 27.-29.01.2023
Body-Percussion & Boomwhackers 01.-03.09.2023
Begleiten auf Saiten & Tasten 21.-23.07.2023
Vorhang auf 20.-22.10.2023

Nach Abschluss aller Module haben Sie – in Kombination mit mehrjähriger Unterrichtserfahrung – die Möglichkeit, an der SBS-Zertifizierung teilzunehmen. Die Teilnahme an dieser Zertifizierung ist Voraussetzung, um innerhalb des Förderweges „Singen-Bewegen-Sprechen“, einem Förderweg von Kolibri (Sprachförderung in allen Tageseinrichtungen für Kinder mit Zusatzbedarf), als SBS-Lehrkraft zugelassen zu werden. Weitere Informationen zu „Singen-Bewegen- Sprechen“ finden Sie unter www.arge-sbs.de.

Startdatum und Uhrzeit
01.09.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
03.09.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Leitung:

Sigrid Gräßl
Referentin für musikalische Jugendbildung

Sachbearbeiterin:
Dozent*innen:
Dateien zum Download:
Kalendereintrag zum Lehrgang herunterladen:
Download iCal Datei Hinweis: Falls der Download der iCal Datei fehlschlägt, aktualisieren Sie bitte diese Seite.
Zurück zur Listenansicht Online-Anmeldung