Unternehmen Musikschule: Modul 4 | Führung: Reflexion & Umsetzung

Schulleitung oder Lehrkraft, Unternehmerin oder Künstler? Welche dieser Rollen ist eigentlich die maßgebliche und mir gemäße? Welche muss, welche möchte ich erfüllen? Und wie kann man eine Balance finden zwischen dem eigenen musikalisch-pädagogischen Impetus und den Erfordernissen des Managements und der Administration?

Die Antworten auf diese Fragen liegen auf jenem Weg, der zunächst einmal zu sich selbst führt. Denn erst, wenn man die eigenen Stärken und Nicht-Stärken kennt, sich seiner Identität bewusst ist, kann man das eigene Handeln in den verschiedenen (Führungs-)Rollen reflektieren, annehmen und ausfüllen.

Ein Seminar, dass dabei unterstützen möchte, sich selbst und die eigene Musikschule mit einem einzigartigen Fingerabdruck zu positionieren.

Zielgruppe

  • Führungskräfte an Musikschulen
  • Lehrkräfte mit Leitungsfunktionen
  • Freiberuflich tätige Lehrkräfte
  • weitere Interessierte

Inhalte – Wege – Ziele

  • Führungspersönlichkeit & Führungsstil
  • Unternehmenskultur - Werte - Motivation
  • Führen mit emotionaler & Beziehungsintelligenz
  • Kommunikation & Zwischenmenschliches
  • (Selbst-)Management: sich selbst und andere führen
  • zielführend und effektiv denken, planen und handeln
  • Umsetzungen & Ausgestaltungen im Arbeitsalltag
Zusätzliche Informationen:

Anmeldeschluss 01.05.2024

Kosten (Anpassung vorbehalten)
Teilnahmebeitrag 230 €
Vollpension im Zweibettzimmer 118 €
Vollpension im Einzelzimmer 138 €
Vollpension ohne Übernachtung 98 €

Startdatum und Uhrzeit
12.06.2024, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
14.06.2024, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Leitung:

Carina Frey
Referentin für musikalische Jugendbildung

Sachbearbeiterin:
Weiterführende Informationen:
Kalendereintrag zum Lehrgang herunterladen:
Download iCal Datei Hinweis: Falls der Download der iCal Datei fehlschlägt, aktualisieren Sie bitte diese Seite.
Zurück zur Listenansicht Online-Anmeldung