Vocalrecording – Gesang & Sprache richtig aufnehmen

Die Teilnehmer*innen lernen die Auswahl des richtigen Mikrofons zu treffen, technische Fehler bei der Aufnahme zu vermeiden und im Rahmen der Nachbearbeitung das Bestmögliche aus ihren Gesangsaufnahmen herauszuholen.
Themen und Inhalte:
- notwendiges Vocalrecording-Equipment
- Vorbereitung der Aufnahmesession
- Raumakustik bei Gesangsaufnahmen
- Mikrofonierungstechniken bei Gesangs- & Sprachaufnahmen
- Vergleich verschiedener Mikrofone
- der Einfluss des Aufnahmeraumes
- Motivation von Sänger*innen
- Erstellung eines Vocal-Arrangements
- Doppeln, Ad Libs & Harmoniestimmen
- effizientes Editing
- Tonhöhen- & Timingkorrektur der Stimme
- technische Bearbeitung (u.a. Kompression, EQing)
- Abmischen eines Vocal-Arrangements
- Tipps & Tricks für Vocals im Arrangement
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter*innen an Musikschulen und Schulen sowie weitere Interessent*innen, welche die Möglichkeiten der modernen Tontechnik zu Hause, im Unterricht oder zur Unterrichtsvorbereitung nutzen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zusätzliche Informationen:
Kosten:
Teilnahmebeitrag 230,00 €
Vollpension im Zweibettzimmer 84,00 €
Vollpension im Einzelzimmer 104,00 €
Startdatum
03.12.2021
Enddatum
05.12.2021
Es sind noch Plätze frei.
Leitung:
René Schuh
Direktor der Bundesakademie
Sachbearbeiterin:
Dozent*innen:
Dateien zum Download:
Kalendereintrag zum Lehrgang herunterladen:
Download iCal DateiHinweis: Falls der Download der iCal Datei fehlschlägt, aktualisieren Sie bitte diese Seite.