
Das Seminar findet in enger Kooperation mit dem Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs und dem Verband deutscher Musikschulen statt.
Die Teilnehmer*innen lernen Grundlagen und besondere Funktionen der Digital Audio Workstation "Logic Pro" anhand anschaulicher Beispiele kennen. Dabei wird auf verschiedene Arbeitsweisen, praktische Aufgabenstellungen und die Anwendung musiktheoretischer Inhalte eingegangen. Die gezeigten Funktionen sind direkt anwendbar. Dazu gibt es zahlreiche Tipps und Tricks aus der Praxis. Besonders in der zweiten Session wird gezielt auf Fragen der Teilnehmenden Bezug genommen.
Themen:
-
Einführung ins Programm und das User Interface
-
Recording, Editing von Audio und MIDI
-
virtuelle Instrumente
-
Instrumente aus Aufnahmen selbst erstellen
-
Effekte und Mixing
-
loopbasierte Arbeitstechniken für Live-Interaktion
-
Arrangiertechniken
-
Tempoanpassungen, Aufnahmen mit und ohne Click
Zielgruppe:
Das Online-Seminar richtet sich an alle interessierten Musikpädagog*innen, die Logic für ihre Arbeit nutzen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Betriebssystem: Windows / MacOS
Das Online-Seminar besteht aus zwei Terminen à 90 Minuten:
10. Mai 2021, 9.30-11 Uhr
7. Juni 2021, 9.30-11 Uhr
Kosten:
Teilnahmegebühr (regulär) 20,00 €
Teilnahmegebühr (Lehrkräfte an öffentlichen Musikschulen in Baden-Württemberg) 10,00 €
Wenn Sie sich zu sechs Online-Seminaren der Reihen „Live-Tutorials“ und „Musikpraxis digital“ anmelden, können Sie gratis an einem weiteren Seminar teilnehmen. Eine Übersicht über alle aktuell ausgeschriebenen Seminare finden Sie hier.
Anmeldeschluss:
Bitte melden Sie sich bis eine Woche vor dem ersten Termin an. In Einzelfällen ist auch eine spätere Zulassung noch möglich.
René Schuh
Tobias Rotsch
Heiner Kruse