
Der Lehrgang findet in enger Kooperation mit dem Verband deutscher Musikschulen statt.
+++ Bitte melden Sie sich über die VdM-Website an! +++
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an Frau Krupa (VdM): Tel.: 02 28 / 9 57 06-18, fortbildung@musikschulen.de!
Dieser Lehrgang richtet sich an Leiter*innen einer Musikschule und behandelt alle Themenfelder, die bei der Führung und Leitung einer Musikschule im Fokus stehen.
Themen:
- Aufgaben und Bildungsfunktionen der Musikschulen/Bereiche und Formen der Musikschularbeit
- Aufgabenfelder der Musikschulen
- Entwicklung des Musikschulwesens
- Perspektiven der Musikschule
- Aufbau der Musikschule
- didaktische Grundlagen
- pädagogische Professionalität
- der Verband deutscher Musikschulen
- Kooperationen und Projekte
- Qualitätsmanagement - Kommunikation in der Musikschule
- Personal-Management
- Musikschul-Marketing - Die Musikschule als Betrieb
- Rechtsfragen
- Haushalt und Finanzen
- Verwaltung
Zielgruppe:
Musikschulleiter*innen, stellv. Musikschulleiter*innen, Bezirksleiter*innen, Zweigstellenleiter*innen, Fachbereichsleiter*innen in Mitgliedsschulen des VdM
Termine:
1. Akademiephase 8.-12. März 2021
Bundesversammlung (Kassel) 22. April 2021
Musikschulkongress (Kassel) 23.-25. April 2021
2. Akademiephase 7.-11. Juni 2021
3. Akademiephase 6.-10. September 2021
4. Akademiephase 22.-26. November 2021
Kosten:
Teilnahmebeitrag (für den gesamten Lehrgang) 1.900,00 €
Vollpension im Zweibettzimmer pro Phase 156,00 €
Vollpension im Einzelzimmer pro Phase 196,00 €
+++ Bitte melden Sie sich über die VdM-Website an! +++
Franz-Michael Deimling
Michael Dröse
Prof. Christian Gerloff
Manfred Grunenberg
RA Markus Hannen
Theo Krings
Kerstin Oster
Matthias Pannes
Prof. Ulrich Rademacher
Dr. Winfried Richter
Michael Ritter
Robert Wagner
Claudia Wanner