Gemeinsam in fantastische Szenen eintauchen! Mit Musik, Bewegung, Stimme und Sprache lassen wir Geschichten, Bilderbücher und Gedichte lebendig werden. Es wird gesungen, getanzt, musiziert, improvisiert, gemalt, verkleidet und in Rollen geschlüpft…
Mit den kreativen Ideen der Kinder können wir kleine Szenen bis hin zu ganzen Theaterstücken gestalten, die auf vielfältige Weise in den pädagogischen Alltag miteingebunden werden können – ob als Mitmachstunde oder Aufführung vor Publikum. Durch elementare Ausdrucksformen und einem wirkungsvollen Raumkonzept lässt sich die Spielform des Elementaren Musiktheaters mit wenig Aufwand in der Praxis umsetzen. Jedes Kind findet dabei seinen individuellen Platz in der Gruppe und auf der Bühne.
Themen
- Kennenlernen elementarer Ausdrucksformen anhand ausgewählter Szenen aus verschiedenen Bilderbuchgeschichten
- Bewegungsdarstellung und Bewegungsbegleitung
- Singendes Erzählen
- Erzähllieder in Rondo-Form mit Stabspielbegleitung
- Klangspiele
- rhythmisches Sprechen – Sprechchor
- lebendige Bühnenbildgestaltung,…
- Modellhaftes Erarbeiten einer Geschichte – inkl. didaktischer Tipps und Tricks zur Umsetzung
- Umsetzung des Erfahrenen im Rahmen von Kleingruppenarbeit – Gestaltung eines Gedichtes oder einer Szene mit abschließender kleiner, interner Vorführung
Zielgruppe
Musikpädagog*innen an Musikschulen, Schulen und im freien Beruf, Musikstudierende sowie weitere Interessent*innen und Musiker*innen, die mit Kindern im Elementarbereich arbeiten: Mitarbeiter*innen an Kindergärten und -tageseinrichtungen, Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen sowie Interessent* innen aus Freizeitpädagogik, Stadtteilarbeit, Kinder- und Jugendzentren und Vereinen.
Die sechs Module der Reihe „Klang-Räume“ sind als eigenständige, in sich abgeschlossene Veranstaltungen konzipiert und können daher sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination besucht werden.
Anmeldeschluss 8. September 2023
Kosten
Teilnahmebeitrag 140,00 €
Vollpension im Zweibettzimmer 109 €
Vollpension im Einzelzimmer 136 €
Die Module der Seminarreihe Klang-Räume
Tanz mit mir! 13.-15.09.2024
Body-Percussion & Boomwhackers 01.-03.09.2023
Begleiten auf Saiten & Tasten 21.-23.07.2023
Vorhang auf 20.-22.10.2023
Nach Abschluss aller Module – in Kombination mit mehrjähriger Unterrichtserfahrung – haben Sie die Möglichkeit, an der SBS-Zertifizierung teilzunehmen. Die Teilnahme an der SBS-Zertifizierung wird vorausgesetzt, um innerhalb des Förderweges "Singen-Bewegen-Sprechen", einem Förderweg von Kolibri (Sprachförderung in allen Tageseinrichtungen für Kinder mit Zusatzbedarf), als SBS-Lehrkraft zugelassen zu werden. Weitere Informationen zu "Singen-Bewegen-Sprechen" finden Sie unter www.arge-sbs.de
Sigrid Gräßl
Referentin für musikalische Jugendbildung