Professionelle Leitung von Amateurblasorchestern | B-Qualifikation

Von den besten lernen - sechs namhafte Dirigenten der internationalen Blasorchesterszene haben ein gemeinsames Ziel: jeden Teilnehmer dirigentisch individuell wachsen zu lassen. Dieser Zertifikatslehrgang ist eine Kombination ausfundierter Dirigiertechnik, künstlerischer Gestaltung sowie einer auf die heutigen Ziele der Amateurorchester (aller Stufen) zugeschnittenen Probendidaktik. Darüber hinaus werden Lösungsansätze für Herausforderungen des eigenen Vereins entwickelt.

Eine detailliertere Ausschreibung mit Anmeldemöglichkeit folgt Anfang 2025. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, schreiben Sie gerne eine Mail an die zuständige Sachbearbeiterin Jacqueline Bodlée-Steinhauser. Wir informieren Sie dann umgehend über die Veröffentlichung.

Zusätzliche Informationen:

Termine:

1. Phase: 11.-15.06.2025
2. Phase: 03.-07.09.2025
3. Phase: 28.01.- 02.02.2026
4. Phase: 27.-31.05.2026
5. Phase: 01.-05.07.2026
Prüfungsphase: 04.-06.09.2026 (optional)

Startdatum und Uhrzeit
11.06.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
06.09.2026, 11:00
Anmeldung nicht verfügbar.
Leitung:
Sachbearbeiterin:
Dozent*innen:

Hannes Reich
Florian Weber
Stefan Grefig
Peter Sommerer
Roberto Cereghetti
Prof. Peter Vierneisel
u.a.

In Kooperation mit:
Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände

Kalendereintrag zum Lehrgang herunterladen:
Download iCal Datei Hinweis: Falls der Download der iCal Datei fehlschlägt, aktualisieren Sie bitte diese Seite.
Zurück zur Listenansicht