
Anschaulich und mit vielen Praxisbeispielen werden im Seminar die für die Signalbearbeitung relevanten Cubase-Werkzeuge im Detail vermittelt. Die Teilnehmer*innen lernen den Umgang mit dem Kanal-EQ, den zahlreichen Dynamikeffekten und vielen weiteren Mixing-Tools kennen.Es wird zudem vermittelt, wie Kompressoren, Effekte, Equalizer sowie die MixConsole bei der eigenen Produktion eingesetzt werden können.
Themen:
- technischer und musikalischer Einfluss von EQ/Dynamics/Effekten
- Praxis-Einsatz: Insert- und Send-Effekte
- Kanal-Equalizer & Frequency und deren Parameter
- Cubase-Dynamikeffekt und deren Parameter
- Cubase-Effekt-Typen wie Hall, Chorus, Delay und weitere Parameter
- Signalfluss in der MixConsole
- Sidechaining mit Dynamikeffekten
- Vorgehen beim Mixdown
- Tiefen- und Breitenstaffelung bei den Reverbs
- Finetuning einer Mischung mit Automation
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter*innen an Musikschulen/Schulen sowie weitere Interessierte. Außer grundlegender Erfahrung im Umgang mit Cubase werden keine Mixing-Kenntnisse benötigt.
Kosten:
Teilnahmebeitrag 200,00 €
Vollpension im Zweibettzimmer 84,00 €
Vollpension im Einzelzimmer 104,00 €
René Schuh
Direktor der Bundesakademie