
Kirchenmusiker*innen sollen nicht nur für den Klang, sondern auch für das notwendige „Klappern“ sorgen. Doch wie gelingt es in einer medial überfrachteten Welt, die Blicke und Aufmerksamkeit auf die eigenen Konzerte, Veranstaltungen und Angebote der Gemeinde zu lenken? Wie kann man sowohl grafisch wie auch textlich zielgenau und qualitätsvoll agieren? Dieses Seminar vermittelt unterstützendes Handwerkszeug für die Herausforderungen kirchenmusikalischer Öffentlichkeitsarbeit. Hierzu gehören die Schulung der eigenen Wahrnehmung und das Kennenlernen grundlegender Gesetzmäßigkeiten der Gestaltung ebenso wie konkrete praktische Arbeiten an Texten für verschiedene Zielgruppen und Adressat*innen. Neben der Konzeption und Gestaltung von Druckerzeugnissen (Grafik und Text) werden Flyer und Pressetexte, Plakate, Programmhefte, Logos etc. aus der Praxis der Teilnehmenden gemeinsam analysiert und weiterentwickelt.
Inhalte - Wege - Ziele
- Flyer, Plakate, Pressetexte, Programme & Co
- Visualisierung & Layout
- Text & Sprache
- Pressearbeit
Zielgruppe
Kirchenmusiker*innen aller Konfessionen aus den verschiedensten Landeskirchen und Diözesen
Durchführung
Das Seminar möchte praxisbezogene Unterstützung und individuelles Feedback zu den eigenen Medien geben. Daher werden die Teilnehmenden gebeten, entsprechende Veröffentlichungen (Pressetexte, Mailings, Programm- und Ankündigungstexte, Flyer, Plakate etc.) mitzubringen bzw. im Vorfeld einzusenden.
In der gemeinsamen praktischen Arbeit im Seminar stützen wir uns auf das Programm "Affinity Publisher", dessen Testversion im Netz zum kostenfreien Download zur Verfügung steht. Informationen hierzu erhalten die Teilnehmenden im Vorfeld des Seminars.
Die Module der Seminarreihe "PR für Kirchenmusiker*innen" sind als eigenständige, in sich abgeschlossene Veranstaltungen konzipiert und können sowohl einzeln als auch kombiniert besucht werden.
Termine der Seminarreihe "PR für Kirchenmusiker*innen"
Modul 1: Öffentlichkeitsarbeit & Printmedien 9. bis 11. Januar 2023
Modul 2: Kommunikation 11. bis 13. Januar 2023
Modul 3: Schlüsselkompetenz Selbstmanagement 27. Februar bis 1. März 2023
Kosten pro Seminar
Teilnahmebeitrag: Öffentlichkeitsarbeit & Printmedien 195,00 €
Vollpension im Zweibettzimmer 101,00 €
Vollpension im Einzelzimmer 128,00 €
Christina Hollmann
stellv. Direktorin der Bundesakademie