
Endlich ist es so weit: Wir laden Absolvent*innen unseres berufsbegleitenden Lehrgangs "Schlaginstrumente" herzlich zum vielfach gewünschten ersten Update zu uns ein. Geplant ist ein (Wiedersehens-) Wochenende mit den "alten" Lehrgangskolleg*innen und Dozent*innen. Wir freuen uns dabei vor allem auf den Austausch von Neuigkeiten und Erfahrungen. Auch das Kennenlernen aktueller Entwicklungen auf den Gebieten Spieltechnik und Unterricht sowie die gemeinsame Praxis sollen nicht zu kurz kommen. Ein Update, dem wir gerne weitere folgen lassen möchten!
Der erste berufsbegleitende Lehrgang für Schlaginstrumente hat vor fast 20 Jahren stattgefunden. Es wird also spannend sein, sich wiederzusehen oder neu kennenzulernen. Die gemeinsame Woche bietet genug Raum, Ihre Erfahrungen, Erlebnisse und Fragestellungen aus der Praxis zu reflektieren, Tipps weiterzugeben und aktuelle Entwicklungen zum Thema "Schlaginstrumente" zu betrachten. Gerne möchten wir die Themenfelder des Dozent*innen-Teams mit Ihren Wünschen ergänzen, die Sie daher gerne schon im Vorfeld auf dem Anmeldeformular vermerken dürfen!
Update: Eine gute Gelegenheit, im Seminar und darüber hinaus (beim abendlichen Zusammensein) die Trossinger Netzwerke zu pflegen und auszubauen.
Themen:
- Instrumentalworkshops
- Übestrategien für Snare Drum und Drumset
- Streetgrooves für Drum Corps
- Literatur und Musik für junge Paukeneinsteiger*innen - neue Trends
- Quintolen - koordinative Herausforderung und Chancen
- Collapsed Rudiment
- "Up to date" & mehr
- Improvisation
- Multipercussion
- gemeinsame Musikpraxis / Ensemblespiel - Unterrichtsmethodik & -didaktik
- Unterrichtskonzepte & neue Lehrwerke
- Literaturbörse
Zielgruppe:
Dieses Update-Seminar richtet sich ausschließlich an Absolvent*innen des berufsbegleitenden Lehrgangs "Schlaginstrumente" der Bundesakademie Trossingen.
Teilnahmebeitrag 160,00 €
Vollpension im Einzelzimmer 188,00 €
Vollpension im Zweibettzimmer 148,00 €
Sigrid Reich
Dozentin der Bundesakademie