Bibliothek
Die Bibliothek der Bundesakademie Trossingen ist so dynamisch wie das ganze Arbeitsfeld. Sie verfügt über einen wachsenden Bestand an musikpädagogischer Literatur und Instrumentalschulen, Notensammlungen für das instrumentale Zusammenspiel von Kammermusik bis zu diversen Orchesterbesetzungen.
Die Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek. Mehr als 82.000 Notenbände, Bücher, Zeitschriften und AV-Medien stehen während der Öffnungszeiten zur Verfügung. Über den Online-Katalog ist eine bequeme Online-Recherche möglich. An die Bibliothek angeschlossen sind mehrere Archive und Nachlässe, deren Bestände auf Anfrage einsehbar sind.
Mit dem Fundus unserer Bibliothek gestalten wir die musikpädagogische Arbeit bundesweit aktiv mit. Wir sorgen dafür, dass Literaturkommissionen mit stets aktuellem Material arbeiten können.
Auf der Grundlage der Bibliotheksbestände werden sämtliche Lehrpläne des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) sowie die Auswahllisten für „Jugend musiziert“ erstellt. Für die Jury-Gremien des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ stellt die Bibliothek außerdem jedes Jahr die Notenausgaben zeitgenössischer Werke zur Verfügung.
Auch die Literaturkommissionen der Bundesvereinigung deutscher Musikverbände (BDMV) nutzen den Bibliotheksbestand für die Erstellung ihrer Selbstwahllisten im Bereich Blasmusik und Spielleutemusik.
