Bundesbigbandarchiv (bba)
Bereits im Jahr 2013 fiel der Startschuss für ein gemeinsames Projekt der Bundesakademie und des Deutschen Musikrats, gefördert durch die Stiftung Deutsche Jugendmarke: Das Bundesbigbandarchiv (bbA).

Das bbA ist ein nicht-kommerzielles Online-Notenportal. Es vernetzt Komponist*innen, die für Jazzorchester schreiben sowie Leiter*innen von Jugendjazzorchestern und ihre Musiker*innen. Es lenkt den Blick auf die kompositorische Qualität unterschiedlicher Generationen von Komponist*innen mit eigenständigen und aktuellen Ausdrucksformen. Zudem bietet es qualifizierte Aussagen über die Besetzung, Stilistik, Schwierigkeitsgrade sowie weitere Details der Werke. Das Bundesbigbandarchiv arbeitet mit allen Möglichkeiten eines Online-Angebotes und gibt zahlreiche Informationen über Komponist*innen und Dirigent*innen, wie auch über Jazzorchester, deren Personalbedarf und Auftrittsaktivitäten. Mittelfristig wird das Angebot durch einführende Workshops und Dirigierkurse der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung ergänzt werden.
Ins Archiv aufgenommen werden durchweg Originalkompositionen, die durch ein qualifiziertes Fachgremium für die Schwierigkeitsgrade „Leicht“, „Mittel“ und „Schwer“ eingestuft wurden. Dem Interesse der Jazzorchester folgend, können die hier gelisteten Werke direkt beim bbA bestellt werden. Leiter*innen von Jugendjazzorchestern, Schul- und Musikschulbigbands aber ebenso alle weiteren Ensembleleiter*innen von Bigbands sind herzlich eingeladen, hier auf die Suche nach aktuellem und zeitgenössischem Repertoire zu gehen, bei dem die Spielfreude an erster Stelle steht!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf www.bundesbigbandarchiv.de!