Startseite
  • Weiterbildungen
    • Veranstaltung finden
    • Instrumentalpädagogik
    • Vokalpädagogik
    • Elementare Musikpädagogik/-praxis
    • Musikvermittlung
    • Orchester- und Ensembleleitung
    • Chorleitung
    • Musiksoftware
    • PR-Arbeit
    • Leitung, Organisation, Verwaltung von Musikschulen
  • Projekte
    • Flüchtlingshilfe
    • Weiterbildung PLUS
    • Community Music
    • Ehrenamt
    • Elternarbeit
    • Ausbildungssystem
    • Inklusion
    • Weltmusik
    • Familie
    • Partizipation
  • Bibliothek
    • Online-Katalog
    • Veröffentlichungen der Bundesakademie
    • Archive und Nachlässe
    • Datenbank Neue Musik
    • Bundesbigbandarchiv (bba)
    • Jugend musiziert
    • Downloadbereich
    • Nutzung & Kontakt
    • Manuskripte-Archiv Akkordeon
  • Unser Haus
    • Philosophie des Hauses
    • Mitarbeiter*innen
    • Gastdozent*innen
    • Kooperationspartner
    • Lernen und Arbeiten
    • Aufnahme und Produktion
    • Konzentrieren und Entspannen
    • Lage und Umgebung
    • FSJ Kultur
    • Zahlen/Daten/Fakten
  • Organisation
    • Ministerien
    • Träger
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Förderverein
    • Alumni
  • Service
    • Gastbelegung
    • Fördermöglichkeiten
    • DB-Veranstaltungsticket
    • Tonstudio
    • Newsletter
    • Bundesakademie Cloud
    • Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anreise
Schriftgröße ändern
  • normal
  • groß
  • sehr groß
myBAK
SearchSearch
Facebook

Tobias Bredohl

Tobias Bredohl, der als einer der vielseitigsten Pianisten seiner Generation gilt, war bereits als Vierzehnjähriger Jungstudent von Gregor Weichert, bevor er bei ihm 1994 an der Musikhochschule Detmold das Klavierstudium aufnahm. Dort legte er 1999 die künstlerische Reifeprüfung, 2003 das Konzertexamen ab.

Nach Erfolgen bei zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben (Preise beim Schubert-Wettbewerb Dortmund 1997, beim Premio F. Durante Napoli 2000 und beim Wartburg-Klavierwettbewerb Eisenach 2003) begann er seine internationale Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker. Mehrere CD-Produktionen zeigen sein künstlerisches Wirken.

Von seiner umfangreichen musikalischen Tätigkeit zeugen auch Engagements wie die Leitung des Kindermusicals ' Emil ' am Operettenhaus Hamburg und seine Arbeit als Kirchenmusiker und Chorleiter. Von 2009 bis 2014 war Tobias Bredohl Lehrbeauftragter an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, der er nun als Lehrkraft für besondere Aufgaben angehört.

Zurück

Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Die Bundesakademie ist zertifiziert nach
ISO 9001.
Die Bundesakademie ist zertifiziert nach AZAV.
  •  Impressum  
  •  Datenschutz   |  
  •  AGB   |