Nicholas Reed
Nicholas Reed studierte Schlagzeug am Royal College of Music, London, am Conservatoire Supérieur National de Musique et de Danse, Paris sowie bei Bernhard Wulff, Pascal Pons und Taijiro Miyazaki an der Hochschule für Musik Freiburg.
Er studierte Dirigieren bei u. a. Peter Rundel, Alberto Roque, Bjørn Sagstad und Mark Heron im Rahmen von Meisterkursen und Akademien. Weitere wichtige Impulse erhielt er u. a. von Titus Engel (Theater Basel) und Daniel Carter (Deutsche Oper Berlin).
Für sein musikalisches Engagement wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit der Tagore Gold Medaille des Royal College of Music‚ dem Sabian Percussion Prize und dem Sonderpreis der Performing Australian Music Competition. Sein Londoner Debütkonzert wurde als „most promising debut concert“ von der Telegraph Zeitung ausgewählt und seine CD "Nostalgy" (mit Krzysztof Kaczka, Flöte) gewann den Global Music Award.
Er trat als Dirigent, Solist und Kammermusiker bei zahlreichen Festivals in Europa, Japan, Südostasien, in der Mongolei und der Ukraine sowie bei etlichen Rundfunkanstalten auf. 2019 dirigierte er die Uraufführung von TitaniaTraum (Gerald Resch) bei dem Taschenopernfestival in Salzburg.
Er ist Dozent für Schlagwerk und Ensembleleitung an der Hochschule für Musik Freiburg sowie an den Musikhochschulen in Basel und Zürich (ZHdK). Als Gastdozent war er an führenden Musikuniversitäten in Europa, Asien und den USA tätig.
Seit 2015 ist Nicholas festes Mitglied des Ensemble Aventure Freiburg. Er doziert regelmäßig an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen sowie bei Fort- und Weiterbildungen im In- und Ausland. Er dirigiert die Stadtkapelle Lahr e. V., die Batzenberger Winzerkapelle Pfaffenweiler e. V. und ist Verbandsdirigent des Oberbadischen Blasmusikverbandes Breisgau e. V.