
Das Seminar findet in enger Kooperation mit dem Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs und dem Verband deutscher Musikschulen statt.
Wie gehe ich als Musikpädagog*in im Alltag mit Datenschutz und Datensicherheit um? Was darf ich in der Kommunikation mit meinen Schüler*innen nutzen? Welche Zustimmung benötige ich bzw. die Musikschule? Wer ist wofür verantwortlich? In diesem zweiteiligen Online-Seminar erhalten die Teilnehmer*innen Tipps und Material für die eigene Praxis, für den Umgang mit digitalen Medien und Informationen zur Nutzung digitaler Tools (z. B. WhatsApp, Videokonferenz-Software, zum Versenden von Videos, Nutzen von Lernplattformen wie Google Workspace, zum Teilen von Links u.v.m.). Dabei wird insbesondere auf individuelle Fragen der Teilnehmer*innen eingegangen.
Themen:
- Aufklärung über die aktuelle Rechtslage
- DSGVO und Datenschutz anhand praktischer Beispiele
- Beantwortung individueller Fragen
Zielgruppe:
Das Online-Seminar richtet sich an alle interessierten Musikpädagog*innen.
Termine:
14. April 2021, 9.30-11 Uhr
27. April 2021, 9.30-11 Uhr
Kosten:
Teilnahmegebühr (regulär) 20,00 €
Teilnahmegebühr (Lehrkräfte an öffentlichen Musikschulen in Baden-Württemberg) 10,00 €
Wenn Sie sich zu sechs Online-Seminaren der Reihen „Live-Tutorials“ und „Musikpraxis digital“ anmelden, können Sie gratis an einem weiteren Seminar teilnehmen. Eine Übersicht über alle aktuell ausgeschriebenen Seminare finden Sie hier.
Anmeldeschluss:
Bitte melden Sie sich bis eine Woche vor dem ersten Termin an. In Einzelfällen ist auch eine spätere Zulassung noch möglich.
René Schuh
Tobias Rotsch
Achim Barth