Kinderchor: Mehr als richtig singen

Eine verantwortungsvolle Chorarbeit, die Kinder und Jugendliche in ihrer gesamten persönlichen und musikalischen Entwicklung begleitet, vermittelt weit mehr als richtiges Singen. Neben der Arbeit an den technischen, stimmbildnerischen und musikalischen Aspekten des Singens, wird sich dieses Seminar in intensiver Weise mit den umfassenden und vielfältigen pädagogischen Herausforderungen und Chancen von Chorleiterinnen und –leitern beschäftigen. Die drei Seminartage eröffnen die Gelegenheit, gemeinsam zu beleuchten und zu reflektieren, was sich mithilfe von Musik ausdrücken lässt und wie Kinder und Jugendliche über Musik zu sich selbst wachsen können.

Inhalte - Wege - Ziele

  • altersgerechtes Chor- und Stimmtraining
  • Stimmbildung & Stimmentwicklung
  • Entwicklung von Mehrstimmigkeit im Kinderchor
  • Die Rolle des Körpers beim Singen
  • Aspekte der Probenmethodik
  • Umgang mit Auffälligkeiten
  • Chor ist Miteinander: Entwicklung sozialer Kompetenzen
  • praktische Stimm- und Chorarbeit mit einem Gastkinderchor
  • Möglichkeiten der individuellen Einzelstimmbildung
  • Geeignete Chorliteratur

Ein Gastkinderchor wird in einer Seminareinheit zur Verfügung stehen. Aspekte der gemeinsamen Arbeit in der Praxis können dadurch direkt kennengerlernt werden.

Zielgruppe

  • Chorleiter und Chorleiterinnen aus den Arbeitsfeldern Schule, Musikschule, Kirche und Verein
  • Gesangspädagoginnen und -pädagogen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten
Zusätzliche Informationen:

Anmeldeschluss: 03.09.2024

Kosten (Anpassung vorbehalten)
Teilnahmebeitrag 240 €
Vollpension im Einzelzimmer 138 €
Vollpension im Zweibettzimmer 118 €
Vollpension ohne Übernachtung 98 €

Startdatum und Uhrzeit
21.10.2024, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
23.10.2024, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Leitung:

Carina Frey
Referentin für musikalische Jugendbildung

Sachbearbeiterin:
Dozent*innen:

Yoshihisa Matthias Kinoshita
Silke Hähnel-Hasselbach

Partner:
Bundesverband Musikunterricht
Verband deutscher Musikschulen
Verband Evangelischer Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in Deutschland

Kalendereintrag zum Lehrgang herunterladen:
Download iCal Datei Hinweis: Falls der Download der iCal Datei fehlschlägt, aktualisieren Sie bitte diese Seite.
Zurück zur Listenansicht Online-Anmeldung