Veranstaltung finden


Vokalpädagogik
Neukonzeption | professionell − zukunftsorientiert − unterrichten | Contemporary Non Classical Styles: Musical • Pop • Rock • Jazz • Improvisation. Trotz aller Überschneidungen zum klassischen Gesang: Pop-, Jazz- und …
Startdatum und Uhrzeit
26.03.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
20.09.2026, 13:00
Dieser Lehrgang ist leider ausgebucht.
Vokalpädagogik
Seminar. Als Baustein eines zeitgemäßen Gesangsunterrichts öffnet Popgesang – neben allen stimmtechnischen und stilistischen Aspekten – zugleich spannende pädagogische Felder. Denn das Lernen im „nicht-klassischen Bereich“,…
Startdatum und Uhrzeit
28.03.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
30.03.2025, 13:00
Dieser Lehrgang ist leider ausgebucht.
Elementare Musikpädagogik/-praxis
Neukonzeption | Pädagogik • Wissenschaft • Kunst | Im Rahmen dieses Zertifikatslehrgangs der Bundesakademie erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Arbeitsweisen der EMP und erwerben durch die Verbindung von Kunst,…
Startdatum und Uhrzeit
30.04.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
29.11.2026, 13:00
Dieser Lehrgang ist leider ausgebucht.
Elementare Musikpädagogik/-praxis Vokalpädagogik
Seminar. Wie kann man als Erzieherin oder Lehrkraft Kindern zu einem freien Umgang mit der Stimme verhelfen, sie dabei zu sich selbst wachsen lassen und ihnen die Möglichkeit geben, sich individuell ausdrücken zu können? Das…
Startdatum und Uhrzeit
23.05.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
25.05.2025, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Elementare Musikpädagogik/-praxis
Sieben Seminare wurden zur Vorbereitung auf die Teilnahme an der Zertifizierung „Singen-Bewegen-Sprechen“ (SBS) konzipiert und ermöglichen Einblicke in das vielfältige und weitreichende Praxisfeld.
Startdatum und Uhrzeit
23.05.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
29.11.2026, 13:00
Anmeldung nicht verfügbar.
Leitung, Organisation, Verwaltung von Musikschulen
Zweiphasige Weiterbildung | Zentrale Anlaufstelle, kommunikativer Mittelpunkt und Garant für reibungslose Abläufe: Im Musikschulsekretariat sind Übersicht, Flexibilität, Resilienz und Kreativität für all jene gefragt, die sich…
Startdatum und Uhrzeit
10.06.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
23.10.2025, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Vokalpädagogik
Seminar | Musik ist eine emotionale Ausdrucksform, mit deren Hilfe Jugendliche sich die Welt erschließen, sie reflektieren und gestalten. Künstlerische und kulturelle Ausdrucksformen ermöglichen ihnen in dieser suchenden…
Startdatum und Uhrzeit
13.06.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
15.06.2025, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Vokalpädagogik
Seminar. Um den vielfältigen Ausdrucksformen im Pop oder Musical gerecht zu werden und zugleich das Eigene und unverkennbar Individuelle der eigenen Stimme entwickeln zu können, benötigt man eine große Bandbreite stimmlicher…
Startdatum und Uhrzeit
04.07.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
06.07.2025, 13:00
Dieser Lehrgang ist leider ausgebucht.
Chorleitung Instrumentalpädagogik Orchester- und Ensembleleitung Vokalpädagogik
Dreiphasige aufbauende Weiterbildung l Wie lässt sich Musik auf natürliche und menschenimmanente Weise erlernen? Edwin E. Gordon entwickelte auf Basis dieser Frage seine „Music Learning Theory“ (MLT). Musikalisches Lernen wird…
Startdatum und Uhrzeit
12.09.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
03.05.2026, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
PR-Arbeit
Seminar | Social Media ist ein unverzichtbares Tool geworden, um die eigene Institution (Musikschule, Verein etc.) authentisch und zeitgemäß mit ihren vielfältigen Aktivitäten wirkungsvoll nach außen darzustellen. Dieses…
Startdatum und Uhrzeit
17.09.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
19.09.2025, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Elementare Musikpädagogik/-praxis Vokalpädagogik
Seminar. Kein anderes Instrument öffnet musikalische Welten auf so unmittelbare und niederschwellige Weise: Das Erkunden und der Umgang mit der eigenen Stimme, das gemeinsame Singen – improvisatorisch oder liedgebunden – bilden…
Startdatum und Uhrzeit
19.09.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
21.09.2025, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Elementare Musikpädagogik/-praxis
Seminar. Die Erfahrung von Musik durch Bewegung und Tanz ist ein bedeutender Faktor in der Entwicklung von Kindern. Durch das eigene körperliche Erleben von Musik durch Tanz, ermöglicht dieses Seminar einen Einblick in…
Startdatum und Uhrzeit
19.09.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
21.09.2025, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Elementare Musikpädagogik/-praxis Instrumentalpädagogik
Seminar. Dass das Instrumentalspiel einen zentralen Baustein der Elementaren Musikpraxis bildet, ist ganz gewiss für alle Lehrenden in den vielfältigen Tätigkeitsbereichen der EMP absolut unstrittig. Allerdings stellen sich…
Startdatum und Uhrzeit
19.09.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
21.09.2025, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Instrumentalpädagogik
Vom klassischen Orchester-Schlagwerk über Percussion aus verschiedenen Kulturkreisen bis hin zu Jazz, Pop & Co.: Dieser neu konzipierte Lehrgang bietet einen umfassenden stilistischen Überblick und eröffnet über…
Startdatum und Uhrzeit
22.09.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
06.12.2026, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Instrumentalpädagogik
Seminar | An diesem Seminar-Wochenende haben Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger die Möglichkeit, das Spiel auf Rahmentrommeln aus verschiedensten Kulturkreisen zu entdecken und deren Spielweisen und Einsatzmöglichkeiten in…
Startdatum und Uhrzeit
24.09.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
26.09.2025, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Instrumentalpädagogik Leitung, Organisation, Verwaltung von Musikschulen Musiksoftware Musikvermittlung Vokalpädagogik
Seminar l Aktuelle Technologien der erweiterten Realität sowie geeignete Praxiskonzepte für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen: Dieses Seminarwochenende gibt einen Überblick über Technologien der Virtual-,…
Startdatum und Uhrzeit
10.10.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
12.10.2025, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Neue Musik Aus- und Weiterbildung Freiberuflich Kirche Musikschule/Unterricht Schule Musikpädagogen/Lehrkräfte Musikvermittlung
Seminar der Bundesakademie in Kooperation mit den Donaueschinger Musiktagen. Neue Musik – live erleben im Rahmen des einzigartigen Festivals. Neue Musik – kreativ vermitteln in Schule, Musikschule & Co. …
Startdatum und Uhrzeit
16.10.2025, 16:00
Enddatum und Uhrzeit
19.10.2025, 10:00
Es sind noch Plätze frei.
Instrumentalpädagogik Orchester- und Ensembleleitung
Seminar | Dieses Seminar widmet sich allen klavierpraktischen Tätigkeitsfeldern in der Leitung von Sinfonieorchestern, Blasorchestern, Akkordeonorchestern und Chören. Dirigentinnen und Dirigenten lernen, Partituren auf ein…
Startdatum und Uhrzeit
27.10.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
29.10.2025, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Vokal Chorleitung Vokalpädagogik
Seminar | "Mehr" als richtig singen: Eine verantwortungsvolle Chorarbeit nimmt Kinder und Jugendliche in ihrer gesamten persönlichen und musikalischen Entwicklung in den Blick. Daher widmet sich dieses Seminar neben…
Startdatum und Uhrzeit
27.10.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
29.10.2025, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Chorleitung Vokalpädagogik
Berufsbegleitender Zertifikatslehrgang | Chorklang – Stimmbildung – Phrasierung – Dirigiertechnik: Dieser Zertifikatslehrgang verbindet eine Vertiefung von Chordirigiertechnik und künstlerischem Ausdruck auf höchstem Niveau mit…
Startdatum und Uhrzeit
29.10.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
17.01.2027, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Orchester- und Ensembleleitung
Berufsbegleitender Zertifikatslehrgang | In diesem Zertifikatslehrgang trifft fundierte Dirigiertechnik und künstlerische Gestaltung auf eine Probendidaktik, die den heutigen Herausforderungen im Akkordeonorchester passgenau…
Startdatum und Uhrzeit
29.10.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
21.02.2027, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Ganztagsbildung Leitung, Organisation, Verwaltung von Musikschulen
Seminar | Wie können Schulen, Musikschulen und Musikvereine Ganztagsbildung gestalten? Welche Formen von Kooperation sind sinnvoll? Und wie können außerschulische und schulische Bildung zu einer ganzheitlichen Bildung verzahnt…
Startdatum und Uhrzeit
05.11.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
09.11.2025, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Orchester- und Ensembleleitung
Online-Seminar | 6 zweistündige Einheiten, montags 19-21 Uhr, Beginn: 10. November 2025 | Ein Werk verstehen – für die eigene Probenarbeit mit dem Ensemble. Dieses Online-Seminar widmet sich dem Entdecken und Begreifen von…
Startdatum und Uhrzeit
10.11.2025, 19:00
Enddatum und Uhrzeit
15.12.2025, 21:00
Es sind noch Plätze frei.
Chorleitung Vokalpädagogik
Seminar | Die weltweit erfolgreiche „Complete Vocal Technique“ (CVT) ebnet mit ihren drei Grundprinzipien des Singens den Weg zu einem gesunden und zugleich farbig-ausdrucksstarken Stimmklang, der unabdingbar ist für das Singen…
Startdatum und Uhrzeit
14.11.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
16.11.2025, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Elementare Musikpädagogik/-praxis Ganztagsbildung
Seminar | Dieses Seminar befähigt Musiklehrkräfte aus Musikschule und Schule sowie Musikerinnen und Musiker aus Vereinen und anderen musikalischen Praxisfeldern dazu, Angebote im Bereich Bewegung und Tanz für die Ganztagsschule…
Startdatum und Uhrzeit
19.11.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
21.11.2025, 14:00
Es sind noch Plätze frei.
Chorleitung Elementare Musikpädagogik/-praxis Ganztagsbildung Instrumentalpädagogik Leitung, Organisation, Verwaltung von Musikschulen Orchester- und Ensembleleitung Vokalpädagogik
Berufsbegleitender Zertifikatslehrgang Lehrgang | Der Ausbau von Ganztagsschulangeboten – vor allem an Grundschulen – bringt neue Chancen und Tätigkeitsfelder für Musikerinnen und Musiker mit sich. Ganztagsbildung bietet die…
Startdatum und Uhrzeit
19.11.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
14.03.2027, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Elementare Musikpädagogik/-praxis Ganztagsbildung
Seminar | Die Erlebnispädagogik befasst sich mit Gruppenerfahrungen in der Natur mit dem Ziel, persönliche und soziale Kompetenzen wachsen zu lassen und zu stärken. Dieses Seminar stellt das gemeinsame Erleben und Entdecken von…
Startdatum und Uhrzeit
21.11.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
23.11.2025, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Vokalpädagogik
Seminar | Vokalunterricht heute umfasst nicht nur eine Vielfalt an Stilistiken und Sounds in den Genres Pop, Rock, Blues, Jazz, Soul, Gospel und Chanson, sondern verlangt zudem auch einen professionellen Umgang mit ihren…
Startdatum und Uhrzeit
03.12.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
05.12.2025, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Elementare Musikpädagogik/-praxis
Das Förderprogramm „Singen-Bewegen-Sprechen“ (SBS) des Landes Baden-Württemberg ermöglicht eine ganzheitliche musikalische Förderung von Kindern zwischen drei und sechs Jahren. Das Konzept der Musikalischen Früherziehung (MFE)…
Startdatum und Uhrzeit
05.12.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
07.12.2025, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Elementare Musikpädagogik/-praxis
Seminar. Von Beginn an – von der Geburt bis zum dritten Lebensjahr – können differenzierte musikpädagogische Angebote Eltern gemeinsam mit ihren Kindern hineinführen in das Erleben mit und von Musik. Ein für Lehrkräfte der EMP…
Startdatum und Uhrzeit
05.12.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
07.12.2025, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Instrumentalpädagogik
Seminar | Wie gestaltet man überzeugende Grooves? Wie kommt man in einen Flow? Wie übt man zielstrebig und effektiv? Welche Praxiskonzepte eignen sich am besten zur Vermittlung? In diesem Seminar lernen Schlagzeugerinnen und…
Startdatum und Uhrzeit
10.12.2025, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
12.12.2025, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Elementare Musikpädagogik/-praxis Instrumentalpädagogik
Seminar. Wie kann Orff-Instrumentarium sinnvoll in elementaren Musizierangeboten für altershomogene und gemischte Gruppen in Musikschulen, Musikvereinen, sozialen und kirchlichen Einrichtungen eingesetzt werden? Dieses Seminar…
Startdatum und Uhrzeit
16.01.2026, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
18.01.2026, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Instrumentalpädagogik
Zweiphasige aufbauende Weiterbildung | Angesichts der vielfältigen Anforderungen in den Unterrichtssettings von Streicherpädagoginnen und -pädagogen müssen Lehrkräfte im Bereich der Streichinstrumente nicht nur fundierte…
Startdatum und Uhrzeit
13.02.2026, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
14.06.2026, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Instrumentalpädagogik
Zweiphasige aufbauende Weiterbildung. Schülerinnen und Schülern über das Musizieren mit der Gitarre eigene musikalische Wege zu eröffnen, sie – auch als Teil einer Gruppe – mit ihren Bedürfnissen, Wünschen und Möglichkeiten…
Startdatum und Uhrzeit
13.02.2026, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
14.06.2026, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Instrumentalpädagogik
Zweiphasige aufbauende Weiterbildung. Vielhändig lernen, wahrnehmen, kommunizieren. Welche Potenziale und kreative Kraft bietet das Miteinander an einem und/oder mehreren Klavieren? Und wie kann ein Unterricht so gestaltet…
Startdatum und Uhrzeit
13.02.2026, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
14.06.2026, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Instrumentalpädagogik
Zweiphasige aufbauende Weiterbildung. Die Gruppe wie auch den Einzelnen im Blick: Blockflötenpädagogen müssen methodisch-didaktische Experten sein und zugleich über ausgeprägtes pädagogisches Reflexionsvermögen verfügen. Diese…
Startdatum und Uhrzeit
13.02.2026, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
14.06.2026, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Ganztagsbildung
Seminar | In diesem Seminar steht die praktische, handwerkliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Form von elementarem Instrumentenbau im Vordergrund. Es werden gemeinsam Instrumente wie die „Flaschen-Ocean-Drum“ oder die…
Startdatum und Uhrzeit
02.03.2026, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
04.03.2026, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Ganztagsbildung
Seminar | Perkussives Gruppenmusizieren bietet hervorragende Möglichkeiten, um auch mit heterogen zusammengesetzten Gruppen gemeinsam musikalisch tätig zu werden und spielerisch-kreativ zu arbeiten. Dieses Seminar legt einen…
Startdatum und Uhrzeit
04.03.2026, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
06.03.2026, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Chorleitung Elementare Musikpädagogik/-praxis Instrumentalpädagogik Orchester- und Ensembleleitung Vokalpädagogik
Seminar. Musikalische Erfindungen, Neukombinationen und Erweiterungen sind nicht nur ein Gegengewicht zum Umgang mit vorhandener Musik. Sie eröffnen zudem ein wichtiges kreatives Lernfeld in der musikpädagogischen Praxis. Denn…
Startdatum und Uhrzeit
20.03.2026, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
22.03.2026, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Elementare Musikpädagogik/-praxis Instrumentalpädagogik Orchester- und Ensembleleitung Vokalpädagogik
Seminar. Bunt und vielstimmig: Alle dürfen und sollen mitmachen! Mit Instrumenten und Stimme(n), mit dem, was schon gekonnt ist, oder was noch wächst - vor allem aber mit Freude am gemeinsamen vielstimmigen Spiel! Keine…
Startdatum und Uhrzeit
20.03.2026, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
22.03.2026, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Elementare Musikpädagogik/-praxis
Seminar. In der situativen Arbeit mit Kindern verbinden sich Alltagssituationen, Tätigkeiten und Aktivitäten in spielerisch-kreativer Weise mit Musik: Vertraute Gesten und Rituale werden mit Liedern und Sprachversen begleitet,…
Startdatum und Uhrzeit
20.03.2026, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
22.03.2026, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Instrumentalpädagogik
Seminar | Punktgenaues Timing, stimmige Phrasierung, präzise Technik und guter Sound: All diese Elemente tragen dazu bei, als Schlagzeugerin und Schlagzeuger überzeugend und authentisch zu klingen. Dieses Seminar gibt…
Startdatum und Uhrzeit
17.04.2026, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
19.04.2026, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Elementare Musikpädagogik/-praxis
Seminar. Kooperationen mit Kindertagesstätten sind längst fester Bestandteil des Angebotsportfolios von Musikschulen und Musikvereinen. Um diese interessante Facette ihrer Tätigkeit erweitert, übernehmen zahlreiche Lehrkräften…
Startdatum und Uhrzeit
26.06.2026, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
28.06.2026, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Elementare Musikpädagogik/-praxis Instrumentalpädagogik
Seminar. Instrumentalklassen und instrumentaler Großgruppenunterricht werden in zahlreichen Grundschulen und weiterführenden Schulen inzwischen nahezu flächendeckend als wichtige Bausteine ihres musikalisch-kreativen…
Startdatum und Uhrzeit
26.06.2026, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
28.06.2026, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Ganztagsbildung
Seminar | Dieses Seminar legt einen Fokus auf das instrumentale Klassenmusizieren mit erweitertem Orff-Instrumentarium. Grundlage des gemeinsamen Musizierens ist hierbei der kreative und spielorientierte Umgang mit den…
Startdatum und Uhrzeit
01.07.2026, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
03.07.2026, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Ganztagsbildung
Seminar | "Mehr" als richtig singen: Eine verantwortungsvolle musikalische Jugendarbeit nimmt Kinder und Jugendliche in ihrer gesamten persönlichen und musikalischen Entwicklung in den Blick. Daher widmet sich dieses Seminar…
Startdatum und Uhrzeit
03.07.2026, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
05.07.2026, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Elementare Musikpädagogik/-praxis Instrumentalpädagogik Musikvermittlung Vokalpädagogik
Seminar. Wie können Kinder Konzerte als etwas erleben, das sie ganz unmittelbar anspricht und einbezieht? Wie kann man ihnen Türen öffnen, damit sie vom passiv Zuschauenden und Zuhörenden zum aktiv Mitgestaltenden werden?…
Startdatum und Uhrzeit
07.08.2026, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
09.08.2026, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Elementare Musikpädagogik/-praxis Instrumentalpädagogik Musikvermittlung Vokalpädagogik
Seminar. Und am Ende großer Applaus: Konzerte und Aufführungen sind wichtige Wegmarken der musikpädagogischen Arbeit. Daher sind neben der sorgfältigen Planung des Lern- und Übeweges zugleich Überlegungen notwendig, wie das…
Startdatum und Uhrzeit
07.08.2026, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
09.08.2026, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Chorleitung Elementare Musikpädagogik/-praxis Instrumentalpädagogik Musikvermittlung Vokalpädagogik
Seminar. Wir wollen doch nur spielen! Und genau darum darf und soll es an diesem Wochenende gehen! Denn so anregend und erfahrungsreich schon alleine der Besuch einer Theateraufführung ist: Das eigene Tun – auf der Bühne und im…
Startdatum und Uhrzeit
07.08.2026, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
09.08.2026, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Instrumentalpädagogik
Seminar | Dieses Seminar bietet Spielerinnen und Spielern von Malletinstrumenten (Marimbaphon/Vibraphon/Xylophon/Glockenspiel) wie auch Mallet-Neugierigen die Möglichkeit, weitreichende Dimensionen von Improvisation zu…
Startdatum und Uhrzeit
12.08.2026, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
14.08.2026, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Streichinstrumente Kirche Konzert Musikschule/Unterricht Verband/Verein Amateurmusiker Instrumentalpädagogik Orchester- und Ensembleleitung
Seminar | Violine – Viola – Violoncello – Kontrabass: Stimmführerinnen und Stimmführer übernehmen musikalische und soziale Schlüsselfunktionen im feinen Räderwerk eines Orchesters. Was genau ist meine Aufgabe als Stimmführerin…
Startdatum und Uhrzeit
04.09.2026, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
06.09.2026, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Instrumentalpädagogik
Seminar | „Musik kann und darf alles“ – in diesem Sinne spannt sich dieses Wochenende auf zwischen Klangsuche und Klanggestaltung, Improvisation, Komposition und Performance. Es bietet (Frei-)Räume für eine kreative Musikpraxis…
Startdatum und Uhrzeit
16.10.2026, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
18.10.2026, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Vokal Jazz/Rock/Pop Aus- und Weiterbildung Freiberuflich Jugendliche Kinder Kirche Konzert Musikschule/Unterricht Schule Verband/Verein Improvisation Instrumental- & Vokalpraxis Lehren & Lernen Amateurmusiker Kirchenmusiker Musikpädagogen/Lehrkräfte Orchestermusiker/Sänger Vokalpädagogik
Seminar | Keine Frage - um Popgesang als eine weitere Facette in die eigene vokale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen integrieren zu können, gilt es, als Lehrkraft zunächst einmal selbst einzusteigen: in einen neuen Umgang mit…
Startdatum und Uhrzeit
13.11.2026, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
15.11.2026, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Elementare Musikpädagogik/-praxis Instrumentalpädagogik Vokalpädagogik
Seminar | Lehrkräfte der Elementaren Musikpraxis sind in ihrem Unterricht immer wieder mit Situationen konfrontiert, die sie in besonderer Weise herausfordern; Situationen, in denen – trotz aller pädagogischen Erfahrungen –…
Startdatum und Uhrzeit
27.11.2026, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
29.11.2026, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Elementare Musikpädagogik/-praxis
Die Digitalisierung hat längst auch in der musikalischen Bildung Einzug gehalten. Vor dem Hintergrund ihres Auftrages und ihrer Verantwortung ergeben sich für Lehrende daraus indes eine ganze Reihe von fachspezifischen wie auch…
Startdatum und Uhrzeit
27.11.2026, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
29.11.2026, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Elementare Musikpädagogik/-praxis Instrumentalpädagogik Vokalpädagogik
Seminar. Dieses Seminar möchte ein Bewusstsein für das große gesellschaftliche Potenzial generationenverbindender Musizierangebote an Schulen, Musikschulen, sozialen und kirchlichen Einrichtungen schaffen. Denn hier werden…
Startdatum und Uhrzeit
27.11.2026, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
29.11.2026, 13:00
Es sind noch Plätze frei.