Unternehmen Musikschule: Modul 2 | Qualität & Management

Um den Begriff der Qualität des Unternehmens Musikschule fassen zu können, bedarf es grundlegender Gedanken zu ihrer Identität und Zielsetzung: Wer sind wir als Musikschule? Wer wollen wir sein? Was ist für uns Qualität? Was bedeutet qualitativer Unterricht für die Eltern? Für die Schüler?

Auf Grundlage der Reflexion über diese Fragestellungen werden verschiedene Arten des Qualitätsmanagements vorgestellt, notwendige Kriterien diskutiert und betrachtet, welche Auswirkungen dies für die Mitarbeitenden, für Eltern und Lernende sowie für die Abläufe und Arbeitsweisen der Musikschule hat.

Inhalte – Wege – Ziele

  • die Begriffe Qualität & Qualitätsmanagement
  • Qualitätsziele
  • Qualität im Kontext des Unternehmens Musikschule
  • Produkt- und Prozessqualität
  • Qualitätsmanagement: Planung – Steuerung – Sicherung – Analyse & Bewertung
  • Kriterien, Zahlen & Daten
  • verschiedene Datenerfassungstools
  • Teamwork als Basis für ein erfolgreiches Qualitätsmanagement
  • Qualität als Grundlage ökonomischer und personeller Entscheidungen
  • Nachhaltigkeit als Qualitätsmerkmal

Zielgruppe

  • Führungskräfte an Musikschulen
  • Lehrkräfte mit Leitungsfunktionen
  • freiberuflich tätige Lehrkräfte
  • weitere Interessierte

 

Zusätzliche Informationen:

Anmeldeschluss 10.03.2024

Kosten (Anpassung vorbehalten)
Teilnahmebeitrag 230 €
Vollpension im Zweibettzimmer 118 €
Vollpension im Einzelzimmer 138 €
Vollpension ohne Übernachtung 98 €

Startdatum und Uhrzeit
10.04.2024, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
12.04.2024, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Leitung:

Carina Frey
Referentin für musikalische Jugendbildung

Sachbearbeiterin:
Kalendereintrag zum Lehrgang herunterladen:
Download iCal Datei Hinweis: Falls der Download der iCal Datei fehlschlägt, aktualisieren Sie bitte diese Seite.
Zurück zur Listenansicht Online-Anmeldung