Unternehmen Musikschule: Modul 3 | Die Musikschule als attraktiver Lern- und Arbeitsort

Wie kann das Unternehmen Musikschule seine Attraktivität als Lern- und Arbeitsort sichtbar machen? Wie gewinnt man Lehrkräfte und bindet sie an die eigene Musikschule? Wie können Lernende und Eltern von dem Mehrwehrt musikalischer Aktivitäten – Instrumental- und Vokalunterricht, Ensemblespiel, Bandunterricht - an einer Musikschule überzeugt werden?

Mit oben genannten zentralen Fragestellungen beschäftigt sich dieses Modul der Seminarreihe Unternehmen Musikschule und nimmt dabei die „Musikschule der Zukunft“ in den Blick: anhand der Kriterien und Bedürfnisse, der Erwartungen und des Gestaltungsrahmens von Lehrkräften, Lernenden und Eltern.

Zielgruppe

  • Führungskräfte an Musikschulen
  • Lehrkräfte mit Leitungsfunktionen
  • Freiberuflich tätige Lehrkräfte
  • weitere Interessierte

Inhalte – Wege – Ziele

  • Attraktivität der Musikschule als Arbeitsort:
    • Mitarbeitergewinnung und -bindung
    • Angestelltenverhältnisse & Verträge
    • Arbeitszeiten
    • Ausstattung der Räumlichkeiten und Instrumente
    • Weiterbildung & individuelle Entfaltung
  • Attraktivität der Musikschule als Lernort:
    • Schülergewinnung & Kundenbindung
    • Markenbildung & Marketing
    • Erweiterte Angebote & Tarife
  • „Musikschule“ kommunizieren: nach innen und nach außen
    • Impulse für Führungskräfte – Lehrkräfte – Mitarbeitende
Zusätzliche Informationen:

Anmeldeschluss: 29.03.2024

Kosten (Anpassung vorbehalten)
Teilnahmebeitrag 230 €
Vollpension im Zweibettzimmer 118 €
Vollpension im Einzelzimmer 138 €
Vollpension ohne Übernachtung 98 €

Startdatum und Uhrzeit
29.04.2024, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
01.05.2024, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Leitung:

Carina Frey
Referentin für musikalische Jugendbildung

Sachbearbeiterin:
Weiterführende Informationen:
Kalendereintrag zum Lehrgang herunterladen:
Download iCal Datei Hinweis: Falls der Download der iCal Datei fehlschlägt, aktualisieren Sie bitte diese Seite.
Zurück zur Listenansicht Online-Anmeldung