Unternehmen Musikschule: Modul 1 | Zukunft - Digitalisierung - Strategien

Die Digitalisierung von Musikschulen stellt Führungskräfte und Finanz-Verantwortliche nicht selten vor komplexe Herausforderungen: Finanzierung – Equipment – Rechtsfragen – und viele weitere Punkte sind zu beachten. Dieses Seminar hilft die Vision einer „digitalen Musikschule der Zukunft“ zu festigen, gibt Einblicke in Best-Practice-Beispiele, zeigt mögliche Strategien auf dem Weg dorthin auf und lässt gemeinsam mit den Teilnehmenden und Dozierenden abwägen, wie sinnvoll die Digitalisierung in den verschiedenen Bereichen des Unternehmens Musikschule ist.

Zielgruppe

  • Führungskräfte an Musikschulen
  • Lehrkräfte mit Leitungsfunktionen
  • Freiberuflich tätige Lehrkräfte
  • weitere Interessierte

Inhalte – Wege – Ziele

  • Digitale Musikschule: Wie kann die eigene Musikschule in eine digitale Zukunft geführt werden?
  • Entwicklung digitaler Prozesse & Räume
  • Digitalisierungsstrategien entwickeln & Konzept eerstellen
  • Equipment & Ausstattung: Was wird gebraucht?
  • Kalkulation: Zahlen & Fakten
  • Argumentationshilfen
  • Rechtsfragen zur Digitalisierung: Urheberrecht & Persönlichkeitsrechte
Zusätzliche Informationen:

Anmeldeschluss 19.1.2024

Kosten (Anpassung vorbehalten)
Teilnahmebeitrag 230 €
Vollpension im Zweibettzimmer 118 €
Vollpension im Einzelzimmer 138 €
Vollpension ohne Übernachtung 98 €

Startdatum und Uhrzeit
19.02.2024, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
21.02.2024, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Leitung:

Carina Frey
Referentin für musikalische Jugendbildung

Sachbearbeiterin:
Weiterführende Informationen:
Kalendereintrag zum Lehrgang herunterladen:
Download iCal Datei Hinweis: Falls der Download der iCal Datei fehlschlägt, aktualisieren Sie bitte diese Seite.
Zurück zur Listenansicht Online-Anmeldung