Veranstaltung finden


Freiberuflich Musikschule/Unterricht Verband/Verein Leitung, Organisation, Verwaltung von Musikschulen Führungs- und Verwaltungskräfte Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Aktuelle fachübergreifende Aspekte Leitung, Organisation, Verwaltung von Musikschulen
Modulare Seminarreihe. Drei tragende Säulen des Musikschulmanagements stehen im Zentrum dieses Seminars. Ziel ist es, die eigene Musikschule zukunftsgerichtet und betriebswirtschaftlich solide aufzustellen. …
Startdatum und Uhrzeit
29.03.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
31.03.2023, 13:00
Die Anmeldephase ist vorüber.
Vokal Klassisch-Traditionell Kinder Kindertagesstätte Kirche Elementare Musikpraxis Gruppen/Klassen Erzieher*innen Kirchenmusiker*innen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Sozialpädagog*innen Elementare Musikpädagogik/-praxis
Modulare Seminarreihe. Mit Tönen sprechen, singend Botschaften versenden, die Stimme "locken" – spielerisch und quasi nebenbei: StimmSpiele und Kinderlieder unterstützen die improvisatorisch-spontane Klangentfaltung! …
Startdatum und Uhrzeit
21.04.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
23.04.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Musikschule/Unterricht Leitung, Organisation, Verwaltung von Musikschulen Führungs- und Verwaltungskräfte Leitung, Organisation, Verwaltung von Musikschulen
Mehrphasige Weiterbildung. Das Sekretariat gehört zum Erscheinungsbild jeder Musikschule. Die Fortbildung bietet den Mitarbeiter*innen eine Weiterentwicklung und Verbesserung ihrer Fachkompetenzen.
Startdatum und Uhrzeit
25.04.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
26.10.2023, 13:00
Dieser Lehrgang ist leider ausgebucht.
Musikschule/Unterricht Inklusion Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Elementare Musikpädagogik/-praxis
Neue Wege der Musikschulpädagogik. Weiterbildung des Landesverbands der Musikschulen Baden-Württemberg in Kooperation mit der Bundesakademie Trossingen für Musikschullehrkräfte - in 5 Phasen.
Startdatum und Uhrzeit
05.05.2023, 18:30
Enddatum und Uhrzeit
21.04.2024, 13:30
Anmeldung nicht verfügbar.
Dirigent*innen Kirchenmusiker*innen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Orchester- und Ensembleleitung
Das Seminar bietet die Gelegenheit, sich intensiv mit den vielfältigen Aspekten des Dirigierens und Probens zu beschäftigen und dies in Teilnehmer*innen-Ensembles bzw. im Teilnehmer*innen-Blockflötenorchester in die Praxis…
Startdatum und Uhrzeit
13.05.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
26.05.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Digitale Medien Alte Musik Jazz/Rock/Pop Klassisch-Traditionell Neue Musik Digitale Medien Freiberuflich Jugendliche Kirche Musikschule/Unterricht Schule Soziale Bereiche Verband/Verein Digitale Medien Soziale Arbeit Amateurmusiker*innen Dirigent*innen Kirchenmusiker*innen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Sozialpädagog*innen Musiksoftware
Seminar. Erfahrene Anwender*innen erhalten individuelle Beratung und Hilfestellung bei eigenen Projekten und Problemstellungen. Neueinsteiger*innen bekommen einen Überblick und intensiven Zugang zu Finale in ihrem…
Startdatum und Uhrzeit
18.05.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
21.05.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Elementares Instrumentarium Schlaginstrumente Klassisch-Traditionell Weltmusik Familien Freiberuflich Kinder Kindertagesstätte Musikschule/Unterricht Schule Verband/Verein Elementare Musikpraxis Gruppen/Klassen Improvisation Inklusion Instrumental- & Vokalpraxis Interkultur Musik und Bewegung Soziale Arbeit Amateurmusiker*innen Erzieher*innen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Sozialpädagog*innen Elementare Musikpädagogik/-praxis
Modulare Seminarreihe. Jeder kennt sie, aber sie sind etwas in Vergessenheit geraten: die Orff-Instrumente! Welche Instrumente gehören dazu & wie benutzt man sie richtig? Und wie vermittelt man diese Vielfalt an Kinder und…
Startdatum und Uhrzeit
02.06.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
04.06.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Elementare Musikpädagogik/-praxis
Berlin. Tagesseminar. Musik verstehen - lernen - lehren: Gordon's Music Learning Theory. Neben Einblicken in die Prinzipien, Metho-den und Materialien der Music Learning Theory eröffnet dieses Seminar die Möglichkeit, eigene…
Startdatum und Uhrzeit
04.06.2023, 09:30
Enddatum und Uhrzeit
04.06.2023, 18:30
Es sind noch Plätze frei.
Digitale Medien Jazz/Rock/Pop Digitale Medien Freiberuflich Jugendliche Musikschule/Unterricht Schule Soziale Bereiche Digitale Medien Soziale Arbeit Amateurmusiker*innen Kirchenmusiker*innen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Sozialpädagog*innen Musiksoftware
Aufbauseminar. An diversen Beispielprojekten können die Teilnehmer*innen ihre Kenntnisse im Umgang mit Cubase vertiefen und ihren Workflow verbessern. Zusätzlich gibt es Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit mit der…
Startdatum und Uhrzeit
08.06.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
11.06.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Orchester- und Ensembleleitung
Basisseminar (Modul A). Einsteiger*innen können sich hier zunächst mit den grundlegenden Techniken des Dirigierens vertraut machen. Darauf aufbauend besteht die Möglichkeit, die zweiphasige Weiterbildung zu besuchen, die in…
Startdatum und Uhrzeit
12.06.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
16.06.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Instrumentalpädagogik
Alle, die über die berufsbegleitenden Lehrgänge/Zertifizierung der Bundesakademie im Bereich Blockflöte miteinander verbunden sind, laden wir sehr herzlich zu einem sommerlichen Update ein.
Startdatum und Uhrzeit
16.06.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
18.06.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Freiberuflich Musikschule/Unterricht Verband/Verein Leitung, Organisation, Verwaltung von Musikschulen Führungs- und Verwaltungskräfte Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Aktuelle fachübergreifende Aspekte Leitung, Organisation, Verwaltung von Musikschulen
Modulare Seminarreihe. Nichts ist so beständig wie der Wandel! Denken wir in diesem Seminar also gemeinsam die Musikschule der Zukunft: Musikschule als ein Ort, der Musiker*innen, Lehrende und Lernende in Kontakt bringt und…
Startdatum und Uhrzeit
19.06.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
21.06.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Chorleitung Vokalpädagogik
Seminar. Klar strukturiert, praxisnah, leicht verständlich und umsetzbar ebnet die erfolgreiche gesangstechnische Methode „Complete Vocal Technique“ mit ihren drei Grundprinzipien des Singens den Weg zu einem gesunden und…
Startdatum und Uhrzeit
21.06.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
23.06.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Vokal Jazz/Rock/Pop Kirche Musikschule/Unterricht Schule Instrumental- & Vokalpraxis Kirchenmusiker*innen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Orchestermusiker*innen/Sänger*innen Vokalpädagogik
Seminar. Individuelles Stimmtraining und musikalisches Know-how: Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie verschiedene Genres stilsicher interpretieren können. Die Dozentin arbeitet unter terlusollogischen Gesichtspunkten. …
Startdatum und Uhrzeit
30.06.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
02.07.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Schlaginstrumente Jazz/Rock/Pop Weltmusik Jugendliche Kinder Kindertagesstätte Musikschule/Unterricht Schule Soziale Bereiche Verband/Verein Elementare Musikpraxis Gruppen/Klassen Improvisation Instrumental- & Vokalpraxis Interkultur Soziale Arbeit Amateurmusiker*innen Erzieher*innen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Sozialpädagog*innen Aktuelle fachübergreifende Aspekte Instrumentalpädagogik Rock/Pop/Jazz
Seminar. Scheinbar unscheinbar warten die kleinen Percussioninstrumente nur auf ihre klangliche Erweckung: Das Seminar eröffnet die große Klangwelt der oft unterschätzten Instrumente und vermittelt Spieltechnik & Handhabung. …
Startdatum und Uhrzeit
30.06.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
02.07.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Digitale Medien Jazz/Rock/Pop Aus- und Weiterbildung Digitale Medien Familien Freiberuflich Jugendliche Kinder Kirche Konzert Musikschule/Unterricht Schule Soziale Bereiche Verband/Verein Arrangieren & Komponieren Digitale Medien Ehrenamt Lehren & Lernen Musikvermittlung Partizipation Soziale Arbeit Amateurmusiker*innen Dirigent*innen Ehrenamtliche Erzieher*innen Kirchenmusiker*innen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Orchestermusiker*innen/Sänger*innen Sozialpädagog*innen Musiksoftware
Seminar. Vom leeren Projektfenster zur fertigen Song: Das Seminar vermittelt in praktischer Anwendung, wie Kompositionen in Cubase entwickelt, eingespielt, arrangiert und abgemischt sowie der eigene Workflow verbessert werden…
Startdatum und Uhrzeit
06.07.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
09.07.2023, 13:00
Dieser Lehrgang ist leider ausgebucht.
Schlaginstrumente Aus- und Weiterbildung Musikschule/Unterricht Schule Soziale Bereiche Verband/Verein Gruppen/Klassen Improvisation Amateurmusiker*innen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Instrumentalpädagogik Rock/Pop/Jazz
Neben dem Kennenlernen der Spiel- und Schlagtechniken der verschiedenen Timbales werden ihre vielfältigen rhythmisch-klanglichen Möglichkeiten erkundet und gemeinsam erprobt: ein spannender Einblick in die fantastische Welt der…
Startdatum und Uhrzeit
07.07.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
09.07.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Aus- und Weiterbildung Kirche Musikschule/Unterricht Schule Elementare Musikpraxis Kirchenmusiker*innen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Orchestermusiker*innen/Sänger*innen Elementare Musikpädagogik/-praxis Musikvermittlung Vokalpädagogik
Basisseminar. Das Seminar eröffnet in vielfältigen Praxisbeispielen, wie die Prinzipien der Music Learning Theory in den eigenen Unterricht eingebunden werden können, und vermittelt motivierende Spielideen und…
Startdatum und Uhrzeit
13.07.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
16.07.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Blasinstrumente Aus- und Weiterbildung Gruppen/Klassen Dirigent*innen Kirchenmusiker*innen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Orchestermusiker*innen/Sänger*innen Instrumentalpädagogik Orchester- und Ensembleleitung
Aufbau & Leitung eines Querflötenensembles. Die zweiphasige Weiterbildung bietet die Gelegenheit, sich intensiv mit dem eigenen Ensemblespiel und der Ensembleleitung zu beschäftigen. Dabei geht es gleichermaßen um die Rolle des…
Startdatum und Uhrzeit
13.07.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
03.12.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Verband/Verein Ehrenamtliche PR-Arbeit
Gewinnbringende Kommunikation als Voraussetzung für Engagement und Begeisterung im Vereinsleben. In diesem Seminar werden – orientiert an den spezifischen Aufgabenstellungen in der Vorstands- und Verbandsarbeit – Grundlagen…
Startdatum und Uhrzeit
21.07.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
23.07.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Streichinstrumente Tasteninstrumente Kindertagesstätte Kirche Elementare Musikpraxis Gruppen/Klassen Erzieher*innen Kirchenmusiker*innen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Sozialpädagog*innen Elementare Musikpädagogik/-praxis
Mit Ukulele, Gitarre, Klavier und Keyboard. Saiten- und Tasteninstrumente sind ideal, um sich und andere musikalisch zu begleiten. Aber wie erstellt man für Lieder und Songs das passende Begleitpattern, wie kann man mit…
Startdatum und Uhrzeit
21.07.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
23.07.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Schule Gruppen/Klassen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Orchester- und Ensembleleitung
Ensembleleitung & Ensembledidaktik in Musikunterricht, Klassenmusizieren und Schulensembles
Startdatum und Uhrzeit
14.08.2023, 18:00
Enddatum und Uhrzeit
20.08.2023, 11:30
Es sind noch Plätze frei.
Kindertagesstätte Elementare Musikpraxis Gruppen/Klassen Erzieher*innen Kirchenmusiker*innen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Sozialpädagog*innen Elementare Musikpädagogik/-praxis
Musik auf und mit dem Körper ist nicht nur geeignet, um die eigene Koordination zu fördern – durch das sehr direkte Erfahren von Rhythmus auf und mit dem Körper lösen sich Verspannungen und die Konzentrationsfähigkeit wird auf…
Startdatum und Uhrzeit
01.09.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
03.09.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Orchester- und Ensembleleitung
Mehrphasige Weiterbildung (Modul B) Im Verlauf der Weiterbildung werden die Kenntnisse in den Bereichen Dirigiertechnik, Probenmethodik, Literatur sowie Planung und Organisation von Ensembles und Orchestern ausgebaut. Um die…
Startdatum und Uhrzeit
18.09.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
26.11.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Jazz/Rock/Pop Digitale Medien Freiberuflich Jugendliche Musikschule/Unterricht Schule Soziale Bereiche Digitale Medien Soziale Arbeit Amateurmusiker*innen Kirchenmusiker*innen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Sozialpädagog*innen Musiksoftware
Grundlagenseminar. Im Seminar wird die aktuelle Cubase-Version vorgestellt. Die Teilnehmer*innen lernen das Komponieren, Aufnehmen und Arrangieren mit Cubase sowie weitere Funktionen, Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit…
Startdatum und Uhrzeit
22.09.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
24.09.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Digitale Medien Aus- und Weiterbildung Musikschule/Unterricht Schule Führungs- und Verwaltungskräfte Kirchenmusiker*innen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Instrumentalpädagogik Musiksoftware Musikvermittlung Vokalpädagogik
Zertifizierte berufliche Weiterbildung (berufsbegleitend). Digitale Praxis, vermittelnde und methodische Aspekte der Digitalisierung und konzeptionelle Impulse für das eigene musikpädagogische Tun stehen im Mittelpunkt dieses…
Startdatum und Uhrzeit
25.09.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
27.03.2025, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Berufsbegleitende Lehrgänge Elementares Instrumentarium Tasteninstrumente Vokal Zupfinstrumente Klassisch-Traditionell Freiberuflich Kinder Kindertagesstätte Musikschule/Unterricht Schule Soziale Bereiche Verband/Verein Elementare Musikpraxis Gruppen/Klassen Inklusion Instrumental- & Vokalpraxis Interkultur Musik und Bewegung Öffentlichkeitsarbeit Erzieher*innen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Elementare Musikpädagogik/-praxis Instrumentalpädagogik
Zertifizierte berufliche Weiterbildung - berufsbegleitend. Elementare Musikpraxis ermöglicht kreative Zugänge zu Musik. Der Lehrgang vermittelt aktuelle Arbeitsweisen und lädt ein, sich methodisch und künstlerisch…
Startdatum und Uhrzeit
29.09.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
04.07.2025, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Musikschule/Unterricht Gruppen/Klassen Intergenerationell Kirchenmusiker*innen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Sozialpädagog*innen Elementare Musikpädagogik/-praxis
Berlin. Tagesseminar. Dieses Seminar möchte ein Bewusstsein für das Potenzial generationenverbindender Musizierangebote schaffen und Lehrkräfte dazu aufrufen, ihre Schülerinnen und Schü-lern – die Musikberufe ergreifen…
Startdatum und Uhrzeit
07.10.2023, 09:30
Enddatum und Uhrzeit
07.10.2023, 18:30
Es sind noch Plätze frei.
Schlaginstrumente Erzieher*innen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Sozialpädagog*innen Instrumentalpädagogik
Seminar. Ein wesentlicher Bestandteil der lateinamerikanischen Musik sind der Rhythmus und die dazugehörigen Rhythmusinstrumente (Latin-Percussion). Der Formenreichtum und die Vielfalt im Klang entstanden in der Verschmelzung…
Startdatum und Uhrzeit
09.10.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
13.10.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Vokal Alte Musik Jazz/Rock/Pop Klassisch-Traditionell Aus- und Weiterbildung Kirche Instrumental- & Vokalpraxis Lehren & Lernen Dirigent*innen Kirchenmusiker*innen Chorleitung Vokalpädagogik
Berufsbegleitende Fortbildung. Die Fortbildung bietet eine umfassende pädagogisch-methodisch-didaktische Qualifizierung, in deren Zentrum das Erarbeiten und Reflektieren zeitgemäßer Vermittlungswege in der Chorarbeit steht. …
Startdatum und Uhrzeit
16.10.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
19.04.2024, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Blasinstrumente Elementares Instrumentarium Schlaginstrumente Streichinstrumente Tasteninstrumente Vokal Zupfinstrumente Neue Musik Aus- und Weiterbildung Freiberuflich Kirche Musikschule/Unterricht Schule Gruppen/Klassen Improvisation Instrumental- & Vokalpraxis Lehren & Lernen Musikvermittlung Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Musikvermittlung
Seminar. Neue Musik – live erleben im Rahmen des einzigartigen Festivals | Neue Musik – kreativ vermitteln in Schule, Musikschule …
Startdatum und Uhrzeit
19.10.2023, 16:00
Enddatum und Uhrzeit
22.10.2023, 10:00
Es sind noch Plätze frei.
Kinder Kindertagesstätte Kirche Elementare Musikpraxis Gruppen/Klassen Improvisation Erzieher*innen Kirchenmusiker*innen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Sozialpädagog*innen Elementare Musikpädagogik/-praxis
Modulare Seminarreihe. Gemeinsam in fantastische Szenen eintauchen! Mit Musik, Bewegung, Stimme und Sprache lassen wir Geschichten, Bilderbücher und Gedichte lebendig werden. Es wird gesungen, getanzt, musiziert, improvisiert,…
Startdatum und Uhrzeit
20.10.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
22.10.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Vokal Kirche Musikschule/Unterricht Schule Gruppen/Klassen Kirchenmusiker*innen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Orchestermusiker*innen/Sänger*innen Chorleitung Vokalpädagogik
Eine verantwortungsvolle Chorarbeit, die Kinder und Jugendliche in ihrer gesamten persönlichen und musikalischen Entwicklung begleitet, vermittelt weit mehr als richtiges Singen. Neben der Arbeit an den technischen,…
Startdatum und Uhrzeit
23.10.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
25.10.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Streichinstrumente Alte Musik Neue Musik Aus- und Weiterbildung Freiberuflich Konzert Musikschule/Unterricht Instrumental- & Vokalpraxis Lehren & Lernen Amateurmusiker*innen Kirchenmusiker*innen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Orchestermusiker*innen/Sänger*innen Instrumentalpädagogik
Meisterkurs mit Prof. Mirijam Contzen: spannende Einblicke in eine künstlerisch-pädagogische Meisterwerkstatt mit vielfältigen Impulsen für Lehrende und Lernende – mit professionellen Anregungen für die persönliche Spielpraxis…
Startdatum und Uhrzeit
10.11.2023, 18:00
Enddatum und Uhrzeit
12.11.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Streichinstrumente Instrumental- & Vokalpraxis Lehren & Lernen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Instrumentalpädagogik
Dieses Impulsseminar lädt ein, Colourstrings im Kontext aktueller Aspekte und Fragen des Lehrens & Lernens kennenzulernen und gemeinsam mit Kolleg*innen zu erproben: im kollegialen Miteinander und im Austausch. …
Startdatum und Uhrzeit
13.11.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
17.11.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Streichinstrumente Kirche Konzert Musikschule/Unterricht Verband/Verein Amateurmusiker*innen Instrumentalpädagogik
Stimmführer und/oder Konzertmeister übernehmen musikalische und soziale Schlüssel-funktionen im feinen Räderwerk eines Orchesters. Sie vermitteln zwischen Dirigent und Stimmgruppe und bilden mit den anderen Stimmführern…
Startdatum und Uhrzeit
17.11.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
19.11.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Blasinstrumente Elementares Instrumentarium Schlaginstrumente Streichinstrumente Tasteninstrumente Vokal Zupfinstrumente Freiberuflich Kinder Kirche Musikschule/Unterricht Schule Arrangieren & Komponieren Elementare Musikpraxis Gruppen/Klassen Instrumental- & Vokalpraxis Amateurmusiker*innen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Elementare Musikpädagogik/-praxis
Seminar. Vermittlung von Tools, Hilfen und praktischen Erfahrungen, um große und kleine, laute und leise Instrumente und Stimmen erfolgreich unter einen musikalischen Hut zu bringen.
Startdatum und Uhrzeit
24.11.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
26.11.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Musiksoftware
Seminar. Anschaulich und praxisnah werden die für die Signalbarbeitung relevanten Cubase-Werkzeuge im Detail vorgestellt. Die Teilnehmenden lernen den Kanal-EQ, die zahlreichen Dynamikeffekte und viele weitere Mixing-Tools…
Startdatum und Uhrzeit
24.11.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
26.11.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Blasinstrumente Elementares Instrumentarium Schlaginstrumente Streichinstrumente Tasteninstrumente Vokal Zupfinstrumente Aus- und Weiterbildung Freiberuflich Kinder Kindertagesstätte Kirche Musikschule/Unterricht Schule Soziale Bereiche Elementare Musikpraxis Gruppen/Klassen Amateurmusiker*innen Erzieher*innen Kirchenmusiker*innen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Sozialpädagog*innen Elementare Musikpädagogik/-praxis
Seminar. Die Teilnehmer*innen lernen, musikalische Äußerungen von Kindern im Alltag zu erkennen, aufzunehmen und weiterzuentwickeln. Zudem wird erprobt, wie musikalisches Material und Ideen spontan erfunden und eingesetzt…
Startdatum und Uhrzeit
24.11.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
26.11.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Blasinstrumente Elementares Instrumentarium Schlaginstrumente Streichinstrumente Tasteninstrumente Vokal Zupfinstrumente Freiberuflich Kinder Kirche Musikschule/Unterricht Schule Elementare Musikpraxis Gruppen/Klassen Musik und Bewegung Amateurmusiker*innen Erzieher*innen Kirchenmusiker*innen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Sozialpädagog*innen Elementare Musikpädagogik/-praxis
Seminar. Das Seminar vermittelt Anregungen und methodisch-didaktisches Handwerkszeug für szenisch-musikalische Projekte mit den Mitteln und Instrumenten der EMP: Singen, Sprechen, Perkussion, Tanz, Bewegung & szenische…
Startdatum und Uhrzeit
24.11.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
26.11.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Digitale Medien Jazz/Rock/Pop Digitale Medien Freiberuflich Jugendliche Musikschule/Unterricht Schule Soziale Bereiche Digitale Medien Soziale Arbeit Amateurmusiker*innen Kirchenmusiker*innen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Sozialpädagog*innen Musiksoftware
Aufbauseminar. An diversen Beispielprojekten können die Teilnehmer*innen ihre Kenntnisse im Umgang mit Cubase vertiefen und ihren Workflow verbessern. Zusätzlich gibt es Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit mit der…
Startdatum und Uhrzeit
30.11.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
03.12.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Aus- und Weiterbildung Freiberuflich Jugendliche Kinder Kirche Musikschule/Unterricht Schule Gruppen/Klassen Instrumental- & Vokalpraxis Musikvermittlung Kirchenmusiker*innen Musikpädagog*innen/Lehrkräfte Orchestermusiker*innen/Sänger*innen Aktuelle fachübergreifende Aspekte Musikvermittlung
Modulare Seminarreihe. Dieses Seminar befähigt Musiker*innen, vorwiegend von ihnen selbst gespielte Musikwerke in unterschiedlichen Arten und Darbietungen verbal zu vermitteln.
Startdatum und Uhrzeit
01.12.2023, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
03.12.2023, 13:00
Es sind noch Plätze frei.
Instrumentalpädagogik
Seminar. Ein „Meisterkurs“ der etwas anderen Art … ganz im Zeichen der Vermittlung, des Lehrens und Lernens sowie des kollegialen Miteinanders und Austauschs.
Startdatum und Uhrzeit
09.02.2024, 14:30
Enddatum und Uhrzeit
11.02.2024, 13:00
Es sind noch Plätze frei.